Köln lädt ein
Die Weltstadt mit Herz hat zur IAW Messe im kommenden März geladen, genauer gesagt vom 10. bis 12. März in die Messehallen 6 und 9 in Deutz, dem Stadtteil auf…
Die Weltstadt mit Herz hat zur IAW Messe im kommenden März geladen, genauer gesagt vom 10. bis 12. März in die Messehallen 6 und 9 in Deutz, dem Stadtteil auf…
Digitale Technologien schaffen bahnbrechende Veränderungen in jedem Bereich unseres Lebens – sowohl in der Gesellschaft als auch in Wirtschaft und Industrie. Der digitale Wandel ermöglicht es, die industrielle Produktion nicht…
Zu Beginn der Digitalisierung unserer Arbeitswelt waren es allen voran Fachkräfte, die eine oder mehrere Programmiersprachen beherrschten, die in den Genuss einer Homeoffice-Stelle kamen. Es war die große Ausnahme. Wer…
Wenn ein Augsburger Hersteller von Hochleistungs-Kuvertierungsmaschinen mit einem amerikanischen Mikrofilm-Kamerahersteller fusioniert, dann wird daraus Böwe Bell & Howell. Die Böwe Systec hat ihren Sitz in Augsburg, wo sie 1945 als…
Unter dem Begriff der Singularität wird der Zeitpunkt verstanden, an dem Roboter leistungsfähiger als der Mensch sind, und zwar nicht nur physisch, sondern auch was Intelligenz und Intellekt betrifft. Sie…
Kaum eine andere Branche steht unter einem so großen Druck was die digitale Transformation angeht wie die Reisebranche. Immer mehr Reisebüros schließen, weil Kunden sich Flüge und Hotels im Internet…
Nicht nur Hightechfirmen versuchen fieberhaft, die Digital Natives einzustellen, die neben einem Wirtschafts- auch ein Informatikstudium absolviert haben und die das Wort Wählscheibentelefon im Internet nachschlagen müssen. Und die begehrten…
Zwar ist hinreichend bekannt, was unter digital zu verstehen ist, aber was macht ein Unternehmen zu einem digitalen Unternehmen? Um das zu verstehen muss man sich zunächst anschauen, wie klassische…
Mit der digitalen Industrie entsteht auch eine neue Klasse von Arbeitskräften: Freiberufler, die von Unternehmen nur noch projektbezogen eingestellt werden. Oder besser gesagt: Die nur noch projektweise für ein Unternehmen…
Die digitale Zukunft eines Unternehmens liegt meistens weniger in der Anschaffung neuer Computer, sondern in der digitalen Umsetzung bestehender Prozesse und Produkte. Im Bereich des Maschinenbaus wird das besonders deutlich:…